Tristesse Baum NewsletterKontaktImpressum
Tristesse Deluxe
GalerieAusstellungVeranstaltungenInformation

Galerie Tristesse deluxe präsentiert:

"WHATEVER GETS YOU THROUGH THE NIGHT"

Jim Avignon & Fehmi Baumbach präsentieren zum 2. Walk to Talk der Galerie Tristesse deluxe eine Gruppenausstellung mit Künstlern und Musikern des Berliner Kultur- und Nachtlebens.

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Ausstellungsreihe Walk to Talk mit einer Einzelausstellung der Malerin Andrea Stahl, den Filmemachern George Drivas und Truong Ngu, sowie dem Graphikerduo Niels Grugel und Kim Köster folgt nun in der Wallstrasse (U-Bahn Spittelmarkt / Nähe Skulpturenpark der 5. Berlin Biennale) in den Räumen der Galerie Tristesse deluxe, in den Filmcubes und auf der Brandmauer am Hotel Park Plaza Wallstreet Berlin der 2. Walk to Talk.

Wir freuen uns sehr am 3. Mai 2008 Jim Avignon und Fehmi Baumbach als Künstler und Kuratoren der Gruppenausstellung WHATEVER GETS YOU THROUGH THE NIGHT begrüßen zu können.

Mit dabei Anna, Jim Avignon, Fehmi Baumbach, Eleonor, Ema, Mia Gideon, Philip Grözinger, Juliane Heinrich, Gabi Hofmann, Frau Kraushaar, Schlammpeiziger aka Jo Zimmermann, Katharina Sieg, Florian Thalhofer, Desert Planet, Manou, Neoangin und einem 8 Bit Geheimüberraschungsgastauftritt.

Als John Lennon 1975 die Single WHATEVER GETS YOU THROUGH THE NIGHT herausbrachte war er gerade durch ein paar krisenreiche Jahre gegangen. Die vorübergehende Trennung von Yoko, ein zermürbender Streit mit der amerikanischen Einwanderungsbehörde, die sagenhafte Pleite der Beatlesfirma Apple&ldots; In WHATEVER GETS YOU THROUGH THE NIGHT benutzt Lennon Nachtleben als Metapher für das Überleben und es klingt wie ein lakonischer fast zynischer Gesang zu völlig überdrehter Partymusik.

Berlin gilt weltweit als ein Epizentrum des Nachtlebens. Die bewegte Geschichte der Stadt spiegelt sich in den bewegten Geschichten des Nachtlebens wieder. Bereits seit Jahren wird in aller Welt verkündet, in Berlin würde das Ausgehen neu erfunden werden. Man kann aber vermuten, dass die Stadt zur Zeit ihrem Ruf hinterher rennt und sich in einer Phase der Umorientierung befindet.

WHATEVER GETS YOU THROUGH THE NIGHT `SALRIGHT, `SALRIGHT
ITīS YOUR MONEY OR LIFE `SALRIGHT, `SALRIGHT

Jim Avignon und Fehmi Baumbach haben 15 Jahre Berliner Nachtleben erlebt und zuweilen auch mit ihren zahlreichen Veranstaltungen mitgeprägt.
Sie haben miterlebt wie aus einem großen Versprechen ein großes Geschäft wurde. WHATEVER GETS YOU THROUGH THE NIGHT spielt mit dem Werteverständnis einer Kunstszene, die sich für frei hielt. Die Ausstellung wirft einen Blick auf den vergangenen und zukünftigen Kunstcharakter dieser Stadt.

DONīT NEED A GUN TO BLOW YOUR MIND OH NO, OH NO

WHATEVER GETS YOU THROUGH THE NIGHT verspricht einen Abend zwischen Eklektizismus und Elektrizität. Es sind die Gegensätze, die den Abend zum schwingen bringen werden. Kunst und Musik, Erfahrung und Erwartung: die geladenen Künstler sind zum Einen schon lange im Geschäft und zum Anderen gerade erst in Berlin angekommen. Mit ihren Kunstpraktiken verfolgen sie verschiedensten Strategien, um durch die Nacht und durchs Leben zu kommen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Nelja Stump /Galerie Tristesse deluxe

fuer nähere Informationen wenden sie sich bitte an
Fehmi Baumbach 01773691704

mit freundlicher Unterstützung der Standortinitiative WALLSTRASSE:BERLIN.

 

 

Biografien

Jim Avignon: Jim Avignon ist einer der ungewöhnlichsten und produktivsten Maler in der aktuellen Kunstszene. Er gilt als Pionier einer neuen Pop-Art-Generation und ist überzeugter Autodidakt. Seine Themen sind das Scheitern des Individuums, die großen und kleinen Katastrophen des Alltags im Zeitalter der Massenmedien und der globalen Konflikte. Er sieht sich selbst als eine Art Zeitchronist, der das, was um ihn herum passiert, in einer stark vereinfachten Form wiedergibt oder in neue Bezüge setzt.

Fehmi Baumbach gründet mit Jim Avignon die Party- und Ausstellungsreihe "Friendly Capitalism Lounge". Sie stellt ihre eigenen Bilder in verschiedenen Galerien aus. Mit Almut Klotz und Neoangin (Jim Avignon) geht Fehmi Baumbach in unregelmäßigen Abständen auf Tour und stellt im Clubzusammenhang aus. Dabei fungiert sie auch als DJ. Außerdem schreibt sie manchmal: zu lesen im "Mittebuch" und in Jim Avignons "Welt und Wissen" (beide Verbrecher Verlag), illustriert für verschiedene Magazine und Tageszeitungen, gestaltet CD Cover sowie Flyer für Events.

Mit dabei:

Kunst

Philip Grözinger
http://www.philip-groezinger.de

Mia Gideon
http://www.myspace.com/miacherrylotzke

Frau Kraushaar
http://www.myspace.com/fraukraushaar

Anna
http://www.myspace.com/annaauch

Schlammpeiziger aka Jo Zimmermann
http://www.myspace.com/schlammpeitzigerjozimmermann

Ema
Katharina Sieg
Gabi Hofmann
http://www.myspace.com/gabiup

Jim Avignon
http://www.jimavignon.com

Fehmi Baumbach
http://www.myspace.com/fehmii

Juliane Heinrich
Eleonor
http://www.myspace.com/eleanor_illustration

Florian Thalhofer
http://www.thalhofer.com/

Desert Planet
http://www.myspace.com/desertplanet

Musik

Schlammpeiziger
http://www.myspace.com/schlammpeitzigerjozimmermann

Manou
http://www.myspace.com/missmicrodmanou

Frau Kraushaar
http://www.myspace.com/fraukraushaar

Neoangin
http://www.neoangin.info

8 bit geheimüberraschungsgastauftritt

Vernissage:

Donnerstag 03.05.08 / 19.00 Uhr
Bands ab 21 Uhr

Ausstellungsdauer:

3. – 17. Mai 2008
(14:00-20:00 Uhr)

Ausstellungsorte:

Galerie Tristesse deluxe
Wallstrasse 15
10179 Berlin
(U-Bahnhof Spittelmarkt/
Nähe Skulpturenpark der 5. Berlin Biennale)

Cubes + Wall (Brandmauer)
Wallstrasse 25-26,
10179 Berlin

 

Flyer:

download